Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor lebendig, auch inmitten einer Baukrise, die von hohen Zinsen, steigenden Baustoffpreisen und einem Mangel an Fachkräften geprägt ist. Ein Beispiel dafür, wie Bauvorhaben trotz dieser Herausforderungen realisiert werden, liefern Faris und Elias Fdhila in Friedberg-Fauerbach. Hier schafft die Ziduna Real Estate Holding GmbH fünf Reihenhäuser und saniert zudem ein benachbartes, älteres Haus zur Vermietung.
Die Arbeiten schreiten voran: Das Erdgeschoss der Reihenhäuser steht bereits, jetzt konzentrieren sich die Bauarbeiter auf die Bodenplatte, und bald soll der erste Stock folgen. „Jedes Reihenhaus wird eine Wohnfläche von 150 Quadratmetern haben“, erklärt Elias Fdhila. Zwei der Häuser sind schon verkauft. Um Kosten zu sparen, verzichtet man auf Keller. Stattdessen entstehen Gärten mit Flächen zwischen 25 und 50 Quadratmetern sowie acht Parkplätze.
Früher war an dieser Stelle ein unbewohntes, halb verfallenes Holzhaus zu finden. Jetzt entsteht dort ein Neubau, der den neuesten Energiestandards entspricht und mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet wird. Das alte Wohnhaus am Ende des Grundstücks wird ebenfalls renoviert, um neue Mietwohnungen zu schaffen. Die Lage ist attraktiv, mit Spiel- und Sportplätzen sowie einem Bahnhof in der Nähe.
Die Ziduna Real Estate Holding GmbH, ein Familienunternehmen, entwickelt neben diesem Projekt in Fauerbach auch weitere im Raum Frankfurt und Offenbach. Slah Ben Fdhila, der Firmenchef, berichtet von Bauvorhaben in Friedberg, Butzbach, Bad Homburg und Rosbach. Er und seine Söhne, zu denen auch Francesco gehört, sowie das Familienmitglied Faruk Muric, bringen ihre Erfahrungen aus dem Bauwesen ein. Sie planen, vermarkten, wählen mit den Kunden die Materialien aus und kümmern sich um die Finanzen sowie die Hausverwaltung nach Fertigstellung der Objekte. Für die eigentliche Bauausführung ist Muric mit seinen 50 Mitarbeitern zuständig.
Ben Fdhila betont, dass bei ihrer Arbeit nicht das Geld, sondern die individuellen Wünsche der Kunden im Vordergrund stehen. Die Kunden dürfen beispielsweise die Farben der Fliesen wählen oder eine Wand versetzen. Nach der Hausübergabe gibt es stets ein Geschenk und ein Erinnerungsfoto, das die Freude der neuen Eigentümer festhält. Die Ziduna GmbH bietet auch nach Fertigstellung der Häuser einen Ansprechpartner und übernimmt oft die Hausverwaltung.
Finanzen bleiben ein wesentlicher Aspekt des Bauens. Ben Fdhila, der über 25 Jahre als Finanzdienstleister für Großbanken tätig war, kennt die Bedeutung einer soliden Kalkulation, gerade in Zeiten von hohen Zinsen und steigenden Materialkosten. Bürokratie stellt eine weitere Herausforderung dar, da ein Bauantrag bis zu zwei Jahre dauern kann. Muric sorgt sich um den Nachwuchs im Baugewerbe, doch sein Unternehmen zieht Projekte trotzdem durch, um den anhaltenden Wunsch nach Eigenheimen zu erfüllen.
Die Baubranche sieht einer ungewissen Zukunft entgegen, geplagt von Materialmangel und einer sinkenden Nachfrage. Die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, darunter den Bau von jährlich 400.000 Wohnungen, doch die Halbzeitbilanz fällt enttäuschend aus: Die Bautätigkeit stockt, die Mieten steigen und der soziale Wohnungsbau kommt kaum voran.
Der Autor des Originalartikels ist Ben Fdhila.
