Category : Uncategorized

Wohnungsbau in Not: Stornowellen und Auftragsmangel

In der aktuellen Situation des Wohnungsbau-Sektors in Deutschland zeichnet sich eine anhaltende Problematik ab: Eine Welle von Stornierungen setzt sich fort und scheint nicht abzureißen. Diesen Oktober berichteten 22,2 Prozent der Bauunternehmen über abgesagte Projekte, ein Anstieg gegenüber den 21,4 Prozent im vorherigen Monat. Diese Entwicklung wird durch eine Untersuchung des Ifo-Instituts aus München bestätigt. ..

Read more

Wohnungsbaukrise: Trotz Gipfel keine Besserung

Bundeskanzler Olaf Scholz machte im September deutlich, dass der Wohnungsbau in Deutschland nun höchste Priorität genieße und lud zu einem Wohnungsgipfel ein, wo sich Vertreter aus verschiedenen Bereichen austauschten. Ein 14-Punkte-Programm zur Förderung des Baus sollte die Weichen stellen. Trotz dieser Bemühungen zeigt eine Umfrage des ifo Instituts aus München, dass die Situation sich nicht ..

Read more

Wohnungsbau in der Krise: Auftragsmangel und Kostennot

Die Bauwirtschaft, insbesondere der Wohnungsbau in Deutschland, sieht sich mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert. Eine aktuelle Untersuchung des Münchner Ifo-Instituts hat gezeigt, dass Bauunternehmen über einen Mangel an Aufträgen klagen. Im Oktober meldeten fast die Hälfte der befragten Firmen, dass sie von Auftragsmangel betroffen sind – ein Anstieg von 2,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Die Stornierungen ..

Read more

Seewalds Holzbau-Innovation: Hohe Türme aus Holz

Im malerischen Seewald entstehen mit Hilfe von Brettsperrholzplatten moderne Holzbauten, die bis zu sechs Stockwerke in die Höhe ragen können. Diese innovative Technik stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Mitgliedern des CDU-Kreisverbands, die das Holzbauwerk Schwarzwald, einen hochmodernen, digitalisierten Holzindustriebetrieb, unter der Führung von Geschäftsführer Jörg Kübler erkundeten. Unter den Gästen war auch Dr. Patrick ..

Read more

Krise im Wohnungsbau: Mehr Projekte storniert

Der Wohnungsbau sieht sich weiterhin mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, wie aus aktuellen Zahlen hervorgeht. Im Oktober beobachtete man bei 22,2 % der Baufirmen eine Stornierung von Projekten, eine leichte Zunahme im Vergleich zu 21,4 % im Vormonat. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, jedoch spielen das erhöhte Zinsniveau und die hohen Baupreise eine zentrale Rolle bei ..

Read more

Richtfest in Aalen: Wohnträume werden Wirklichkeit

In der malerischen Schwester-Ingona-Straße in Aalen-Wasseralfingen steht ein bedeutendes Bauprojekt kurz vor einem seiner Höhepunkte: Die Aalener Wohnungsbau hat den Rohbau für zwei neue Mehrfamilienhäuser abgeschlossen und lädt nun zum Richtfest ein. Diese feierliche Zeremonie, die einen wichtigen Meilenstein im Bauprozess markiert, findet am Donnerstag statt und bietet gleichzeitig die Gelegenheit zur Besichtigung der Baustelle ..

Read more

Wohnungsbaukrise: Auftragsmangel und hohe Mieten

Die Wohnungsbauindustrie in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen, da die Zahl der stornierten Projekte ein beispielloses Niveau erreicht hat. Fast die Hälfte der Betriebe im Wohnungsbau beklagt einen deutlichen Auftragsmangel, wobei im Oktober ein alarmierender Höchstwert von 22,2 Prozent der Firmen von Projektstornierungen berichtete, ein Anstieg gegenüber den 21,4 Prozent im September, wie das Ifo-Institut ..

Read more

Schutz vor Bauträger-Insolvenz: Was tun?

Stellen Sie sich vor, Ihr Traumhaus nimmt gerade Gestalt an, aber plötzlich steht der Bauträger am Rande des Bankrotts. Eine solche Situation ist für jeden Bauherren ein Albtraum. Doch gibt es Wege, sich dagegen abzusichern? Bei der Realisierung eines Hausbauprojekts steht man oft vor der Wahl: Soll ein Bauunternehmen engagiert und das Grundstück selbst gesucht ..

Read more

Planungskrise: Kein Investor für Sozialwohnungen

Ein unerwarteter Rückschlag hat die Planungen für erschwinglichen Wohnraum im neuen Viertel „Oberer Brühl“ auf einem ehemaligen Kasernengelände in Villingen erschüttert. Trotz der zweiten Ausschreibungsrunde auf europäischer Ebene hat sich kein Investor gefunden, der bereit ist, das Projekt zur Schaffung von rund 680 Wohneinheiten zu realisieren. Besonders bedauerlich ist, dass 90 Prozent dieser geplanten Einheiten ..

Read more

Alarmstufe Rot im deutschen Wohnungsbau

Die Lage im Wohnungsbau in Deutschland verschärft sich weiterhin. Laut aktuellen Informationen des Ifo-Instituts aus München klagen mittlerweile 48,7 Prozent der Bauträger und Bauunternehmen über einen Mangel an Aufträgen, was einen Anstieg von 2,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Zudem erlebt die Branche eine Zunahme an Stornierungen, die einen neuen Rekordwert von 22,2 Prozent ..

Read more