Category : Uncategorized

Krise im Wohnungsbau verschärft Mietmarkt-Lage

Im Oktober hat sich die Lage im deutschen Wohnungsbau weiter zugespitzt. Eine Untersuchung des Münchner Ifo-Instituts ergab, dass ein Rekordhoch von 22,2 Prozent der Unternehmen über abgesagte Bauvorhaben berichtet. Dies stellt eine Zunahme gegenüber den 21,4 Prozent im September dar. Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen, äußerte seine Besorgnis über diese Entwicklung: „Immer mehr Projekte ..

Read more

Immobilienpreise fallen: Chance für Käufer!

In einer Zeit, in der die Sorge groß ist, dass die eigenen vier Wände unerschwinglich werden könnten, gibt es auch positive Nachrichten zu vermelden. Die Bauzinsen mögen zwar in den letzten Monaten stark angestiegen sein und die Vier-Prozent-Marke dauerhaft überschritten haben, doch gleichzeitig sind die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen in vielen Gegenden spürbar gefallen. ..

Read more

Krise im Wohnungsbau: Auftragsmangel steigt

Die Lage im deutschen Wohnungsbau verschärft sich zusehends. Eine aktuelle Untersuchung des IFO-Instituts zeigt, dass im Oktober eine Rekordzahl von 22,2 Prozent der befragten Unternehmen über stornierte Bauvorhaben berichteten. Dies stellt eine Zunahme im Vergleich zum Vormonat September dar, in dem 21,4 Prozent der Unternehmen von gestrichenen Projekten sprachen. „Die Situation verschlechtert sich kontinuierlich. Ein ..

Read more

Böblingen: Baubranche zwischen Boom und Vorsicht

Inmitten einer herausfordernden Phase für den Neubau-Markt, die sich durch einen deutlichen Rückgang auszeichnet, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen von Investoren im Kreis Böblingen. Während einige Akteure trotz der unsicheren Marktbedingungen weiterhin groß investieren, raten andere zur Vorsicht und betonen die damit verbundenen Risiken. Dieses Spannungsfeld wird besonders deutlich im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten eines neuen Firmensitzes ..

Read more

Wohnungsbaukrise: Rekord bei Stornierungen

Die Wohnungsbauindustrie durchlebt aktuell eine ernste Krise, die sich in einem Anstieg von Auftragsstornierungen manifestiert. Einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts zufolge sind mittlerweile 22,2 Prozent der Unternehmen in diesem Sektor von Projektstreichungen betroffen, was die prekäre Situation auf dem Wohnungsmarkt weiter verschärft. Im Oktober wurde ein neues Rekordhoch erreicht, nachdem bereits im September 21,4 Prozent ..

Read more

Saga Gruppe: Innovativ im hart umkämpften Wohnungsmarkt

In der Welt der Immobilien wird die Saga Gruppe aus Hamburg oft als der „Aldi des Wohnens“ bezeichnet. Dr. Thomas Krebs, der seit 2015 als Sprecher des Vorstandes fungiert, betrachtet das Unternehmen als einen Krisengewinner und sieht im Wohnsektor die „neue soziale Frage“ unserer Zeit. Das Unternehmen beobachtet den Markt genau und wartet auf eine ..

Read more

Wohnungsbau in der Krise: Alarmierende Stornoraten

In der Baubranche herrscht zunehmend Besorgnis aufgrund steigender Zinsen und immer höherer Baupreise. Klaus Wohlrabe, der Leiter der ifo Umfragen, bringt es auf den Punkt: Die aktuelle Lage im Wohnungsbau verschärft sich von Monat zu Monat. Ein beunruhigender Trend zeigt sich in den Stornierungsraten von Wohnungsbauprojekten, die kontinuierlich ansteigen – im August waren es 20,7 ..

Read more

Wohnungsbau: Balance zwischen Kosten und Klima

In jüngster Zeit hat sich der Wohnungsbau in Deutschland mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert gesehen. Eine rapide Zinssteigerung, gepaart mit signifikant erhöhten Baukosten, hat nicht nur das Wachstum in diesem Sektor gebremst, sondern auch die Spannung zwischen dem Bedarf an bezahlbarem Wohnraum und den Zielen des Klimaschutzes deutlich gemacht. Insbesondere die höheren energetischen Standards, die einerseits ..

Read more

Pakt für schnelleren Wohnungsbau verabschiedet

In der Baubranche ist die Forderung nach einer Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen ein lang diskutiertes Thema. Nun haben Bund und Länder einen wichtigen Schritt gemacht und einen Pakt für die Beschleunigung von Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsprozessen verabschiedet. Dieser Pakt wurde von der Branche positiv aufgenommen, wie Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, ..

Read more

Effizienzrevolution im Baugewerbe: Weg mit Bürokratie!

In einem bemerkenswerten Schritt zur Effizienzsteigerung in der Baubranche haben sich Bund und Länder im Bundeskanzleramt auf ein bedeutendes Maßnahmenpaket geeinigt, das darauf abzielt, Planungs- und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen. Dieses Paket ist darauf ausgerichtet, den Bau von Windkraftanlagen, Stromleitungen, Bahnverbindungen und Wohnraum deutlich zu forcieren, indem bürokratische und rechtliche Hindernisse minimiert werden. Die Einigung über ..

Read more