Category : Uncategorized

Greifswalds Architekturtrends 2022-2023: Eine Ausstellung

Für Liebhaber der Architektur gibt es einen ganz besonderen Termin zu notieren: Am 13. November 2023 öffnet die Kleine Rathausgalerie in Greifswald ihre Türen für die Ausstellung „Aktuelle Architekturprojekte in Greifswald und Umgebung aus 2022 – 2023“. Besucher sind herzlich eingeladen, eine spannende Auswahl an Projekten zu entdecken, die von der klassischen Architektur bis hin ..

Read more

Lateinamerikas erstes Cannabis-Haus: Revolution im Bau

In Paraguay geschieht derzeit Revolutionäres im Bereich des Wohnungsbaus. Im Herzen des Departements Caazapá wird das erste industrielle Cannabishaus in ganz Lateinamerika errichtet, ein Vorhaben, das von einem österreichischen Unternehmen geleitet wird, das für sein Know-how im europäischen Bauwesen mit Hanffasern bekannt ist. Hierbei kommen Hanffasern zum Einsatz – genauer gesagt eine nicht psychoaktive Sorte ..

Read more

Immobilienpreise sinken: Chance oder Risiko?

Für all jene, die von den eigenen vier Wänden träumen, gibt es zunächst Positives zu berichten: In Deutschland sind die Preise für Wohnimmobilien im Schnitt um 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen, wie die aktuellen Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) offenlegen. Diese Zahlen basieren auf den Immobilienfinanzierungen von über 700 deutschen Banken, die der ..

Read more

Erdinger Fliegerhorst: Vision für neuen Münchner Stadtteil

In der Metropolregion München steht ein bedeutendes städtebauliches Projekt an: Die Umwandlung des Erdinger Fliegerhorsts in einen neuen Stadtteil. Dieses Vorhaben wurde kürzlich bei einer Wohnungsbaukonferenz in Erding, zu der die Stadt München und Erding eingeladen hatten, hervorgehoben. Die Veranstaltung zog viele Bürgermeister, Landräte, Stadtplaner, Entwickler und Immobilienmakler an. Während der Konferenz bekräftigten München und ..

Read more

Mülheim Heißen: Neues Wohnquartier entsteht

In Mülheim an der Ruhr hat ein lange erwartetes Bauprojekt endlich seinen Anfang genommen. Die Stadtbau- und Wohnungsbaugesellschaft Mülheim (SWB) hat für das neue Wohnquartier an der Filchnerstraße in Mülheim-Heißen den ersten Spatenstich gesetzt. Dies markiert den Beginn der Umgestaltung in der Eichbaumsiedlung, die bislang auf Stillstand eingestellt war. Das neue Quartier soll nicht nur ..

Read more

Haßloch baut: Neue Sozialwohnungen im Fokus

In der Gemeinde Haßloch steht man vor der Herausforderung, den Mangel an Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen zu beheben. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, plant man nun auf gemeindeeigenen Grundstücken den Neubau von Wohnungen. Die Haßlocher Immobiliengesellschaft (HIK) trägt die Verantwortung für dieses Vorhaben, das mit Nachdruck vorangetrieben werden soll. Besonders im Fokus ..

Read more

Hessen: Neue Regierung soll Wohnungsbau stärken

In der hessischen Landespolitik bahnt sich eine Veränderung an, die auch für den Wohnungsbau von Bedeutung sein könnte. Mit der Möglichkeit einer schwarz-roten Landesregierung fordert der Wohnungswirtschaftsverband VdW Südwest, dass sich die neue Regierungskonstellation verstärkt für den Wohnungsbau einsetzen sollte. Die anstehenden Veränderungen, mit Boris Rhein (CDU) an der Spitze, der einen Koalitionswechsel nach fast ..

Read more

Dachdecker finden: Kosten, Expertise & Auswahl

Bei der Suche nach einem Dachdecker stellen sich viele Kunden berechtigte Fragen: Welche Leistungen bietet ein Dachdecker an? Was sind die Kosten, um ein Dach professionell decken zu lassen? Wie findet man einen qualifizierten Experten und anhand welcher Kriterien kann man dessen Expertise und Erfahrung erkennen? Ist es möglich, einen Dachdecker online zu finden und ..

Read more

Keine Neubauten am Frei- und Seebad Fischbach

In der idyllischen Umgebung des Frei- und Seebades in Fischbach wird es keine neuen Wohnhäuser geben. Ein Grundstückseigentümer hatte Interesse bekundet, das Areal mit Wohnbauten zu versehen und trat mit einer Bauvoranfrage an die Stadtverwaltung heran. Diese hat jedoch entschieden, dem Vorhaben nicht zuzustimmen, eine Entscheidung, die der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt (PBU) ..

Read more

Scholz' Vision: Neue Stadtteile gegen Wohnungsnot

Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Neuorientierung in der deutschen Bauwirtschaft angeregt. Er sieht die aktuellen Herausforderungen nicht in hohen Zinsen, sondern im Mangel an Bauland und im Bau von Wohnungen, die nicht den Bedürfnissen entsprechen. Scholz plädiert für den Bau von 20 neuen Stadtteilen auf der grünen Wiese, ähnlich wie es in den 1970er Jahren ..

Read more