Category : Uncategorized

512 Mrd. Euro Bauinvestitionsdefizit in Deutschland

Deutschland sieht sich aktuell mit einem erheblichen Defizit an Bauinvestitionen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor konfrontiert. Die Lücke wird auf alarmierende 512 Milliarden Euro jährlich geschätzt, eine Zahl, die vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) herausgebracht wurde. Diese fehlenden Investitionen machen es äußerst schwierig, die ehrgeizigen Ziele im Wohnungsbau und Klimaschutz zu ..

Read more

Neues Gesetz revolutioniert Immobilienabschreibung

Mit dem neuen Wachstumschancengesetz ergeben sich bedeutende Änderungen, die für Bauherren sowie für Käuferinnen und Käufer von Wohnimmobilien von großem Interesse sind. Besonders hervorzuheben sind die neuen degressiven Abschreibungsregelungen, die sich positiv auf die Finanzierung von Immobilienprojekten auswirken können. Magdalena Glück-Schinhärl, die als Steuerberaterin bei Ecovis in Dingolfing tätig ist, betont die Relevanz der Kenntnis ..

Read more

Bauwirtschaft MV: Erholung mit Vorsicht genießen

In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich nach einer schwierigen Phase eine leichte Erholung in der Bauwirtschaft ab. Im ersten Quartal 2024 wurden Umsätze von nahezu 400 Millionen Euro verzeichnet, was einem Anstieg von 7,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders der Bereich der öffentlichen Aufträge, der ein Drittel zum Gesamtumsatz beitrug, erlebte mit einem Zuwachs von ..

Read more

Sozialwohnungen: Leichter Anstieg, doch Sorgen bleiben

Im vergangenen Jahr konnte Deutschland einen leichten Anstieg beim Neubau von Sozialwohnungen für Geringverdienende verzeichnen, obwohl die Gesamtzahl der Sozialwohnungen weiter abnimmt. Die Bundesregierung hat auf eine parlamentarische Anfrage hin mitgeteilt, dass der Zuwachs bei etwa zwei Prozent liegt. Rund 23.000 neue Sozialwohnungen wurden geschaffen, was einem Plus von etwa 500 Wohnungen im Vergleich zum ..

Read more

Krise Sozialwohnungen: Weniger Raum, mehr Bedarf

In Deutschland besteht weiterhin ein kritischer Mangel an bezahlbarem Wohnraum für Menschen mit niedrigerem Einkommen. Obwohl es einen leichten Anstieg im Neubau von Sozialwohnungen gab, bleibt die Situation angespannt. Im Jahr 2023 wurden etwa zwei Prozent mehr Sozialwohnungen fertiggestellt als im Vorjahr, was einer Zahl von rund 23.000 neuen Einheiten entspricht. Dieser Zuwachs von etwa ..

Read more

MIOS: Ökologisches Wohnen im Denkmalensemble

Im historischen Ambiente des Ludwig Hoffmann Quartiers, direkt neben dem idyllischen Bucher Forst, entstanden kürzlich fünf neue Mehrfamilienhäuser, die Teil eines denkmalgeschützten Bau- und Gartenensembles im Norden Berlins sind. „MIOS“ nennt sich dieses Projekt, das durch die Verwendung von Ytong Porenbeton von Xella hinsichtlich der Baumaterialien sowohl wirtschaftlich als auch praktisch punktet. Die Eqviva Projektsteuerung ..

Read more

Baukrise in Deutschland: Wege aus der Wohnungsnot

Im vergangenen Jahr wurden etwa 300.000 Wohnungen in Deutschland fertiggestellt – eine beachtliche Leistung, die zeigt, dass die Bauwirtschaft weiterhin produktiv ist, trotzt Herausforderungen wie gestiegenen Materialpreisen und Zinsen. Dies könnte nahelegen, dass wir die Kapazitätsgrenze erreicht haben, was durch einen steigenden Bauüberhang von fast 890.000 genehmigten, aber nicht gebauten Einheiten bekräftigt wird. Doch die ..

Read more

Nachhaltig Wohnen: Zukunft in Bad Kreuznach

Im Herzen der Kurstadt, genauer gesagt in der Pfitznerstraße 6, wird das Wohnen der Zukunft greifbar. Hier, in zwei modernen Gebäudekomplexen, formen sich 22 Neubau-Eigentumswohnungen, die sich nicht nur durch ihre hochmoderne Architektur, sondern vor allem durch ihren extrem hohen energetischen Standard auszeichnen. Sie sind nicht einfach nur Wohnräume, sondern Pioniere im Bereich der Energieeffizienz: ..

Read more

Revolution im Betonbau: Leichter, grüner, günstiger

In einer bemerkenswerten Entwicklung für die Baubranche hat die Bton Fertigteile GmbH einen Weg gefunden, die Herstellung von Beton zu revolutionieren. Mit einem klaren Ziel vor Augen, nämlich Beton nicht nur leichter und ökologischer, sondern auch kostengünstiger zu produzieren, hat das Unternehmen einen innovativen Beton entwickelt. Dieser wird jetzt im niedersächsischen Soltau gefertigt und verspricht, ..

Read more

Wohnraumkrise: Deutschlands Baupläne in der Kritik

Deutschland sieht sich mit einer ernsthaften Herausforderung in Bezug auf den Wohnraum konfrontiert. Die Bundesregierung hatte sich zum Ziel gesetzt, den Wohnungsbau kräftig anzukurbeln, doch die Realität sieht anders aus: Im letzten Jahr wurden nur 294.400 neue Wohnungen fertiggestellt – eine Zahl, die weit hinter dem eigentlichen Bedarf zurückbleibt. Eine Analyse des Statistischen Bundesamtes legt ..

Read more