Effizienz im Trend: Fertighäuser erobern den Markt

  Uncategorized

Wenn man Kindern zusieht, wie sie mit beeindruckender Geschwindigkeit ein Haus aus Lego-Steinen errichten, indem sie einfach vorgefertigte Bausteine nach Anleitung zusammensetzen, bekommt man eine Vorstellung davon, wie schnell und effizient der Bau eines Fertighauses vonstatten gehen kann. Diese Art von Hausbau profitiert von der Vorfertigung der Bauteile in einer Fabrik, wodurch sich die Aufbauzeit auf der Baustelle erheblich verkürzt. Innerhalb weniger Tage können die Elemente montiert und zu einem vollständigen, wetterfesten und abschließbaren Gebäude zusammengefügt werden.

Diese schnelle Bauweise trägt maßgeblich zur wachsenden Beliebtheit von Fertighäusern bei. Achim Hannott, der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), bringt es auf den Punkt, indem er hervorhebt, dass ein Fertighaus in der Regel bereits am zweiten Tag der Montage wetterfest und sicher auf der Baustelle steht. Angesichts solcher Effizienz ist es kaum verwunderlich, dass laut Verbandsangaben heute jedes vierte neu gebaute Einfamilienhaus in Deutschland ein Fertighaus ist. Dieser Beitrag stammt von dem Autor des Originalartikels.