Archives : Januar-2024

Beschleunigung im Wohnungsbau: Neuer Bund-Länder-Pakt

In einem gemeinsamen Schritt zur Belebung des Wohnungsmarktes haben Bund und Länder einen Pakt beschlossen, der darauf abzielt, Planungs- und Genehmigungsverfahren entscheidend zu beschleunigen. Die Bauindustrie, vertreten durch den Zentralverband Deutsches Baugewerbe, begrüßt diese Entwicklung und drängt auf eine rasche Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Felix Pakleppa, hebt hervor, dass vor allem ..

Read more

Insolvenz des Bauträgers: So schützen Sie sich!

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten im Hausbau und plötzlich erhält Ihr Bauträger eine Insolvenzmeldung. Für Sie als Bauherr bedeutet das nicht nur den Verlust bereits geleisteter Zahlungen, sondern auch einen abrupten Baustopp. Sie müssen sich nun auf die Suche nach einem neuen Bauunternehmen machen, was zusätzliche Kosten und Zeitverluste mit sich bringt. ..

Read more

Wärmewende im Hausbau: Herausforderungen & Trends

In der Welt der Architektur und des Hausbaus stehen wir vor einer Herausforderung, die nicht nur Bauherren und Architekten, sondern auch die politischen Strategien betrifft: die so genannte Wärmewende. Aktuelle Studien, wie die des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, legen nahe, dass die aktuellen Bau- und Wärmestrategien der Regierung möglicherweise nicht den erhofften ..

Read more

Beschleunigungs-Pakt: Neue Dynamik im Wohnungsbau

Die Bundesbauministerin Klara Geywitz sieht in der kürzlich erzielten Einigung zwischen Bund und Ländern eine Chance, das Tempo beim Wohnungsbau deutlich zu steigern. Sie äußerte sich optimistisch, dass die zahlreichen Maßnahmen des Pakts die dringend benötigte Beschleunigung in der Planung und Genehmigung von Wohnbauvorhaben bewirken würden. Besonders hervorzuheben sei dabei die Absicht der Länder, ihre ..

Read more

Beschleunigter Wohnungsbau: Neuer Pakt vereinbart

Im Streben nach einer dynamischeren Entwicklung im Wohnungsbau setzt Bundesbauministerin Klara Geywitz große Hoffnungen in eine kürzlich erzielte Einigung, die den Planungsprozess beschleunigen soll. „Der Pakt, auf den sich Bund und Länder nun verständigt haben, wird mit zahlreichen Maßnahmen für die notwendige Beschleunigung sorgen“, so Geywitz in Berlin. Ein zentraler Punkt ist die Harmonisierung und ..

Read more

Neues Öko-Wohnquartier entsteht in Herne

An der Bielefelder Straße in Herne entsteht ein neues Wohnprojekt, das von der Deutschen Reihenhaus AG (DRH) realisiert wird. Auf einem rund 13.000 Quadratmeter großen Areal, das nur 200 Meter vom ehemaligen Gelände der Zeche General Blumenthal entfernt liegt, werden 32 Reihenhäuser und 10 Doppelhaushälften errichtet. Die DRH ist in der Region bereits für ihre ..

Read more

Bauzinsen-Alarm: Teure Kredite bedrohen Hausbau

In der Welt des Hausbaus und der Immobilienfinanzierung gibt es derzeit eine Entwicklung, die potenzielle Käufer und Bauherren in Alarmbereitschaft versetzen könnte. Die Bauzinsen haben sich in jüngster Zeit dramatisch erhöht – um das Vierfache – und Experten sehen Anzeichen dafür, dass diese Zinsen im Laufe des Jahres weiter ansteigen könnten. Eine solche Entwicklung würde ..

Read more

Wohnungsbaukrise: Keine Besserung nach Gipfel

Es sind nun etwa sechs Wochen vergangen seit Bundeskanzler Olaf Scholz zum Wohnungsbaugipfel ins Kanzleramt einlud, jedoch ist eine Verbesserung der Situation im Wohnungsbau nicht festzustellen. Im Gegenteil scheint sich die Lage sogar zu verschärfen. Das ifo Institut aus München verzeichnete zu Beginn dieser Woche einen Rekord bei den Auftragsstornierungen. Einer Erhebung des Instituts zufolge ..

Read more

Bündnis für schnelleren Wohnungsbau in Deutschland

In einem jüngsten Statement aus Berlin betonte die SPD-Politikerin Geywitz die Bedeutung eines neuen Paktes zwischen dem Bund und den Ländern, der eine Vielzahl an Maßnahmen umfasst, um den Wohnungsbau in Deutschland zu beschleunigen. Die Vereinfachung und Vereinheitlichung der rechtlichen Vorgaben durch die Länder ist ein zentraler Punkt dieses Paktes. Die Intention ist es, die ..

Read more

Pakt für schnelleres Bauen im Bund beschlossen

In einem aktuellen und bedeutenden Beschluss haben sich der Bund und die Bundesländer auf eine Vereinbarung verständigt, die als „Pakt für Planen und Bauen“ bekannt geworden ist. Ziel dieses Paktes ist es, die Verfahren zur Planung und Genehmigung von Infrastruktur- und Baumaßnahmen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Diese erfreuliche Entwicklung wird sowohl vom Saarländischen Städte- ..

Read more