Category : Uncategorized

Immobilienpreise: Deutschlands markanter Rückgang

Der Immobilienmarkt in Deutschland erlebt aktuell eine bemerkenswerte Entwicklung. Laut dem neuesten AVIV Housing Market Report, einer umfassenden Analyse der Immobilienmärkte in sieben ausgewählten europäischen Ländern, verzeichnet Deutschland mit einem Rückgang von 6,0 % die stärksten Preisrückgänge im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz dazu steht Spanien, wo die Immobilienpreise um beachtliche 7,2 % gestiegen sind. ..

Read more

Freisings Modell: Bezahlbares Mehrgenerationenwohnen

Wir nutzen auf unserer Website Matomo Analytics, um Einblicke in die Nutzung unserer Inhalte zu bekommen. Durch Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies, die bis zu zwei Jahre gültig sind, ermöglichen Sie uns, diese Daten zu erfassen und auszuwerten. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Datenschutzerklärung zurückziehen, wo Sie auch weitere Informationen zu ..

Read more

Kleine Gärten Groß im Naturschutz

Ein kleiner Garten kann ein wertvoller Lebensraum sein – das war eine der Kernaussagen beim Treffen der Aalener Ortsgruppe des Nabu. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof „Kellerhaus“ in Oberalfingen teilte die Ortsgruppe ihre Erfahrungen aus verschiedenen Naturschutzprojekten. Besonders hervorgehoben wurde der Bau eines Bienenhotels, der im Zuge einer Bauwagenaktion der Stadt realisiert wurde und ..

Read more

Sparbrause & Co.: Energieeffizienz leicht gemacht!

Sie suchen nach einem Weg, sowohl Ihre Energiekosten zu senken als auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten? Carsten Herbert, bekannt als der Energiesparkommissar, hat einen humorvollen und dennoch effektiven Vorschlag für Sie: Investieren Sie in eine Sparbrause für Ihre Dusche. Anstatt der üblichen 12 bis 15 Liter Wasser pro Minute, ermöglicht Ihnen eine Sparbrause ..

Read more

Lünens 3D-gedrucktes Sozialwohnhaus setzt Maßstäbe

In der Stadt Lünen, gelegen im Herzen der Metropolregion Ruhrgebiet, entfaltet sich ein Bauvorhaben von besonderer Tragweite. Wir sprechen hier über das erste sozial geförderte Mehrfamilienhaus in Europa, das mit fortschrittlicher 3D-Druck-Technologie gefertigt wird. Dieses ambitionierte Projekt wird von PERI 3D Construction in Angriff genommen und findet in Kooperation mit COBOD International statt, die den ..

Read more

Baukrise in MV: Hohe Zinsen lähmen Projekte

In der Baubranche häufen sich die Herausforderungen: Familien und Wohnungsgesellschaften verschieben angesichts hoher Zinsen und steigender Materialkosten immer öfter ihre Bauprojekte, was zu einem Rückgang der Bauanträge führt. Diese Entwicklung löst zunehmende Besorgnis aus. Der Bauverband Mecklenburg-Vorpommern weist darauf hin, dass trotz höherer Umsätze der Baufirmen im Vergleich zum Vorjahr die Preiserhöhungen tatsächlich zu einem ..

Read more

Bezahlbarer Wohnraum: Fonds ohne Bautätigkeit

Im Rahmen der Bemühungen um die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist bislang auf Grundstücken, die aus dem Grundstücksfonds des Landes stammen, noch kein Wohnraum entstanden. Diese Information wurde durch das Wohnungsbauministerium in Stuttgart als Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Landtag bekannt gegeben. Die Kommunen benötigen offensichtlich Zeit, um die notwendigen Voraussetzungen für den ..

Read more

Stuttgarts Wohnfonds: Kritik trotz hoher Investition

Es wurde kürzlich in Stuttgart bekannt, dass trotz der Bemühungen des Wohnungsbauministeriums und der Einrichtung eines Grundstücksfonds durch das Land, noch keine neuen Wohnungen auf den dafür vorgesehenen Flächen gebaut wurden. Die Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Landtag offenbarte, dass die notwendigen Schritte für die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum durch die Kommunen Zeit ..

Read more

FDP kritisiert Staatsfonds für Wohnbauflächen

Im Rahmen einer Anfrage der FDP-Fraktion im Landesparlament von Stuttgart wurde deutlich, dass auf dem Areal des State Property Fund bisher noch keine Wohnungen entstanden sind. Das Wohnungsbauministerium erklärte, dass die Kommunen Zeit benötigen, um die notwendigen Bedingungen für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum zu erarbeiten. Bis jetzt sind 2,9 Millionen Euro in das betreffende ..

Read more

Stuttgarts Grundstücksfonds: Teuer, aber wirkungslos?

In Stuttgart wurde kürzlich offenbart, dass trotz der Anstrengungen des Landes, durch einen speziellen Grundstücksfonds günstigen Wohnraum zu schaffen, noch keine Wohnungen auf den erworbenen Flächen errichtet wurden. Dies wurde durch die Antwort des Wohnungsbauministeriums auf eine Anfrage der FDP-Landtagsfraktion deutlich. Es stellt sich heraus, dass die Prozesse, die von den Kommunen eingeleitet werden müssen, ..

Read more