Category : Uncategorized

Neues Öko-Wohnquartier entsteht in Herne

An der Bielefelder Straße in Herne entsteht ein neues Wohnprojekt, das von der Deutschen Reihenhaus AG (DRH) realisiert wird. Auf einem rund 13.000 Quadratmeter großen Areal, das nur 200 Meter vom ehemaligen Gelände der Zeche General Blumenthal entfernt liegt, werden 32 Reihenhäuser und 10 Doppelhaushälften errichtet. Die DRH ist in der Region bereits für ihre ..

Read more

Bauzinsen-Alarm: Teure Kredite bedrohen Hausbau

In der Welt des Hausbaus und der Immobilienfinanzierung gibt es derzeit eine Entwicklung, die potenzielle Käufer und Bauherren in Alarmbereitschaft versetzen könnte. Die Bauzinsen haben sich in jüngster Zeit dramatisch erhöht – um das Vierfache – und Experten sehen Anzeichen dafür, dass diese Zinsen im Laufe des Jahres weiter ansteigen könnten. Eine solche Entwicklung würde ..

Read more

Wohnungsbaukrise: Keine Besserung nach Gipfel

Es sind nun etwa sechs Wochen vergangen seit Bundeskanzler Olaf Scholz zum Wohnungsbaugipfel ins Kanzleramt einlud, jedoch ist eine Verbesserung der Situation im Wohnungsbau nicht festzustellen. Im Gegenteil scheint sich die Lage sogar zu verschärfen. Das ifo Institut aus München verzeichnete zu Beginn dieser Woche einen Rekord bei den Auftragsstornierungen. Einer Erhebung des Instituts zufolge ..

Read more

Bündnis für schnelleren Wohnungsbau in Deutschland

In einem jüngsten Statement aus Berlin betonte die SPD-Politikerin Geywitz die Bedeutung eines neuen Paktes zwischen dem Bund und den Ländern, der eine Vielzahl an Maßnahmen umfasst, um den Wohnungsbau in Deutschland zu beschleunigen. Die Vereinfachung und Vereinheitlichung der rechtlichen Vorgaben durch die Länder ist ein zentraler Punkt dieses Paktes. Die Intention ist es, die ..

Read more

Pakt für schnelleres Bauen im Bund beschlossen

In einem aktuellen und bedeutenden Beschluss haben sich der Bund und die Bundesländer auf eine Vereinbarung verständigt, die als „Pakt für Planen und Bauen“ bekannt geworden ist. Ziel dieses Paktes ist es, die Verfahren zur Planung und Genehmigung von Infrastruktur- und Baumaßnahmen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Diese erfreuliche Entwicklung wird sowohl vom Saarländischen Städte- ..

Read more

Immobilienmarkt 2023: Preistrends in Österreich

Im aktuellen Immobilienmarkt zeigt sich ein gemischtes Bild, wenn es um die Preisentwicklung von Neubau- und Bestandswohnungen geht. Eine Analyse von IMMOunited vergleicht die durchschnittlichen Wohnungspreise im ersten Halbjahr 2023 mit denen aus 2022 in den österreichischen Landeshauptstädten und offenbart eine teilweise steigende, teilweise stagnierende oder sogar sinkende Tendenz. Neubauwohnungen erweisen sich in Innsbruck und ..

Read more

Bauzinsen steigen: Traumhaus in Gefahr?

In der Welt des Hausbaus und der Immobilienfinanzierung zeichnet sich ein beunruhigendes Bild: Die Bauzinsen nehmen Kurs auf die Fünf-Prozent-Marke, ein Umstand, der für viele den Traum vom Eigenheim unerreichbar macht. Die Banken in Bremen spüren diese Entwicklung besonders stark, denn sie verzeichnen einen deutlichen Rückgang im Kreditgeschäft. Mit weiter steigenden Zinsen stellt sich die ..

Read more

Baugenehmigungen in Bayern: Drastischer Rückgang

In Bayern zeichnet sich eine bedeutende Abnahme in der Genehmigungsrate für den Wohnungsneubau ab. Aktuelle Daten des Statistischen Landesamts zeigen, dass in den ersten neun Monaten des Jahres eine drastische Reduzierung von 30,1 Prozent bei den Baugenehmigungen für Wohnungen zu verzeichnen war – nur 42.740 Wohnungen erhielten eine Genehmigung. Dieser Trend ist ein deutliches Anzeichen ..

Read more

Wohnungsbau in Bayern: Dramatischer Rückgang!

In der bayerischen Bauwirtschaft zeichnet sich eine deutliche Veränderung ab. Aktuelle Zahlen weisen darauf hin, dass wir in den kommenden Monaten einen beschleunigten Rückgang im Wohnungsbau erwarten können. Dies zeigt sich vor allem in der Anzahl der erteilten Baugenehmigungen, die in Bayern innerhalb der ersten drei Quartale des Jahres um beachtliche 30,1 % gesunken sind ..

Read more

Baukosten & Zinsen: Hausbau im Rückgang

Experten betrachten den gleichzeitigen Anstieg der Baukosten und Immobilienzinsen als entscheidende Gründe für aktuelle Entwicklungen im Bereich des Hausbaus. Berichte des Landesamtes verzeichnen für die ersten sechs Monate des Jahres einen Rückgang von 27,2 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass insbesondere auf dem Land viele Menschen den Traum vom Eigenheim aufgrund finanzieller Belastungen aufschieben oder ganz ..

Read more