Category : Uncategorized

Signa friert Berliner Bauprojekte ein

Aktuell sieht sich der Immobilienriese Signa mit Herausforderungen konfrontiert, die zu einer bemerkenswerten Entscheidung geführt haben. Einem Bericht des „Tagesspiegels“ zufolge hat das Unternehmen alle seine Bauprojekte in Berlin auf Eis gelegt. Diese unerwartete Entwicklung betrifft mehrere prominente Standorte, darunter die Karstadt-Gebäude am Hermannplatz und im Wedding, ebenso das „Glance“ Projekt in Charlottenburgs Franklinstraße. Diese ..

Read more

Bad Oldesloes Wandel: Neues Quartier trotz Parkplatz-Bindung

Inmitten von Bad Oldesloe steht eine städtebauliche Herausforderung an: Die Stadt plant, das Areal des abgerissenen Nickel-Kaufhauses in der Lübecker Straße 8 bis 20 in ein neues Wohn- und Geschäftsquartier zu verwandeln. Dieses Quartier soll eine Vielfalt an Wohnungen, Läden, gastronomischen Betrieben und vielleicht sogar ein Hotel bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, soll ein ..

Read more

Beschleunigungspakt: Neue Dynamik im Wohnungsbau

Im Bemühen, den Wohnungsbau in Deutschland zu beschleunigen, setzt Bundesbauministerin Klara Geywitz große Hoffnungen in die jüngste Einigung zwischen Bund und Ländern, die darauf abzielt, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu straffen. Am Dienstag in Berlin verkündete Geywitz, dass der sogenannte Beschleunigungspakt, der zahlreiche Maßnahmen beinhaltet, die dringend benötigte Dynamik in den Wohnungsbau bringen wird. Ein wesentlicher ..

Read more

Zukunft des Wohnungsbaus: Herausforderungen & Trends

Die Baubranche blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft, insbesondere was den Neubau von Wohnungen angeht. Die hohen Bauzinsen haben dazu geführt, dass die Nachfrage nach Neubauwohnungen stark zurückgegangen ist, was sowohl private Häuslebauer als auch die Wohnungswirtschaft zur Zurückhaltung zwingt. In dieser unsicheren Zeit stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf den sozialen ..

Read more

Bayerns Baugenehmigungen: Alarmierender Rückgang

In Bayern zeigt sich ein deutlicher Rückgang bei den Baugenehmigungen, der eine abnehmende Tendenz im Wohnungsneubau in den kommenden Monaten vermuten lässt. Im Detail wurden in den ersten drei Quartalen dieses Jahres ganze 42.740 Wohnungen genehmigt, was im Vergleich zum Vorjahr einen erheblichen Rückgang von 30,1 Prozent bedeutet, wie das Statistische Landesamt berichtete. Experten führen ..

Read more

Bau trotz Kosten: Solingens Neubauprojekte im Fokus

In Solingen zeichnet sich ein Bild ab, das für viele Bauvorhaben bundesweit gilt: Aufgrund steigender Kosten und begrenzter Kapazitäten bei Handwerksbetrieben geraten Bauprojekte ins Stocken oder werden nicht einmal begonnen. Doch wie sieht es mit den Projekten aus, die bereits in Angriff genommen wurden? Zu dieser Frage stand Stefan Jäger, Geschäftsführer der Olaf Jansen GmbH ..

Read more

Bau-Turbo-Pakt: Neues bei Baugenehmigungen

Die Frustration unter Hausbesitzern ist groß, denn seit der Corona-Pandemie kann es in vielen Städten über ein Jahr dauern, bis eine Genehmigung für den Dachausbau vorliegt. Doch der Bund und die Länder ziehen Konsequenzen: Sie setzen ein neues Tempo bei der Bearbeitung von Baugenehmigungen an. Ab sofort haben Behörden nur noch drei Monate Zeit, um ..

Read more

Zinswende trifft Bauherren: Traumhaus unerreichbar?

Viele Menschen, die von einem eigenen Zuhause träumen, sehen sich mit einer neuen Realität konfrontiert, da steigende Zinsen die Finanzierung von Wohnraum erheblich verteuert haben. Der Traum vom eigenen Haus wird dadurch für zahlreiche Bauwillige zunichte gemacht, und es kommt sogar vor, dass Grundstücke wieder auf den Markt kommen, weil sie entweder zurückgegeben oder in ..

Read more

Bezugsfertig? Andreashof-Käufer im Wartestand

Käufer von Wohnungen im Andreashof in Lauben stehen vor einer großen Herausforderung. Ursprünglich sollten ihre neuen Heime im September 2021 bezugsfertig sein, doch bis zum heutigen Tag ist das Gelände immer noch eine aktive Baustelle – und das, obwohl seit Februar keine sichtbaren Arbeiten mehr stattgefunden haben. Die betroffenen Personen, darunter Jens Gerlach, Ursula Reinhardt, ..

Read more

Zukunft des Oberen Brühl: Wohnprojekt ohne Investor

Im Herzen von Villingen herrscht eine gewisse Unsicherheit, wenn es um die Zukunft des Oberen Brühl geht. Das anfängliche Versprechen eines blühenden Wohnungsbauprojekts hat sich in Ernüchterung verwandelt, denn es konnte kein Investor für das Vorhaben gewonnen werden. Diese Entwicklung war kürzlich Gegenstand intensiver Debatten im Gemeinderat, wo man sich mit einem Gefühl des Déjà-vu ..

Read more